Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Saarbrücken-Schloss präsentiert sich.



Der Rotary Club Saarbrücken-Schloss engagiert sich seit 1985 für soziale Projekte, Kunst und Kultur in der Region Saarbrücken sowie für Hilfsprojekte weltweit.

Der RC Saarbrücken-Schloss versteht sich als weltoffener Serviceclub. Dem Club gehören rund 50 Männer und Frauen in einer Altersspanne von sechs Jahrzehnten an. Menschen aus Wissenschaft und Ökonomie, Medizin und Medien, Recht und Verwaltung, Handwerk, Kunst und Kultur bringen ihr Wissen und ihr Engagement in diesem Kreis ein.

Wenn Sie an einem unserer Meetings teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Club-Sekretariat unter rotary@sarrebruck.de.

Referenten, die oft aus unserem Club selbst stammen, halten bei den Zusammenkünften etwa 20-minütige Vorträge zu Themen aus ihrer Arbeitswelt oder zu aktuellen Fragen des öffentlichen Lebens.

Darüber hinaus treffen wir uns zu hands-on Aktionen im Theresienheim Saarbrücken und im Mutter-Kind-Haus Saarbrücken, zu gemeinsamen Konzert- und Museumsbesuchen, zur Weinlese und vielen weiteren Anlässen. (siehe Projekte des Clubs)

Dienst an der Gemeinschaft - das war vor mehr als 100 Jahre das Gründungsmotiv für Rotary International in Chicago. Diesem Motto sind auch wir als moderner Club verpflichtet, auf lokaler wie auf globaler Ebene. Wir sind aktiv involviert in der internationalen rotarischen Familie, besonders eng in den Beziehungen zu unserem Partnerclub in Metz und zum Rotaract Club Saarbrücken, aber auch in internationalen Hilfsprojekten. Dazu gehören etwa die große Rotary-Kampagne “End Polio now” oder die Ermöglichung von Schulunterricht für aus der Ukraine geflüchtete Kinder. Bevorzugt unterstützen wir soziale Projekte in Saarbrücken und diejenigen Menschen, die sich darin engagieren.
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Unsere rotarische Ämterübergabefeier

Ämterübergabe 2024

Unsere Feier zur Ämterübergabe in das neue rotarische Jahr
Unsere Feier zur Ämterübergabe in das neue rotarische Jahr
Am 26. Juni 2024 fand die diesjährige Ämterübergabefeier des Rotary-Clubs Saarbrücken-Schloss statt. Bei sommerlichem Wetter trafen sich die Mitglieder des Clubs mit Partnern, Freunden und Gästen im idyllisch gelegenen Landgasthaus Wintringer Hof, um dieses besondere Ereignis zu feiern.   Der scheidende Präsident Frank Funke freute sich, zu der sehr gut besuchten Feier auch Freunde des Partnerclubs Rotary Metz-Lafayette, weiterer benachbarter Rotary-Clubs und des Rotaract Clubs Saarbrücken begrüßen zu dürfen.   Bei seiner sich anschließenden Rede blickte Frank Funke als Präsident des Amtsjahrs 2023/24 auf ein sehr erfolgreiches ...

Grenzkultur pur!

Europäisches Rotarier-Treffen

Am 12. Mai 2024 fand im Rahmen der Europawoche eine besondere Begegnung unter unserem diesjährigen Motto „Grenzkultur“ statt.

PÄDSAK

PÄDSAK

Unsere Übergabe von zwei Wohncontainern unter dem Motto „Brücken bauen in frühe Bildung“

RC Schloss in Metz mit RC Metz La Fayette

Du graffti vers l'abstraction

Ausflug nach Metz zur Ausstellung "Du graffti vers l'abstraction"

Pflege der rotarischen Freundschaft

Ausflug zu Spitzen-Weingütern

Am 27. August unternahmen einige Mitglieder unseres Clubs im Rahmen des SaarRieslingSommers 2023 einen Sonntagsausflug zu den Spitzen-Weingütern an der Saar.

RC Saarbrücken-Schloss besucht bal populaire

Bal populaire

RC Saarbrücken-Schloss besucht den bal populaire am Saarbrücker Schloss

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.09.2025
12:30 - 14:00
Saarbrücken-Schloss
Brauhaus zum Stiefel
Lernpaten Saar
10.09.2025
12:30 - 14:00
Saarbrücken-Schloss
Brauhaus zum Stiefel
100 Jahre Becker-Turm
11.09.2025
19:30 - 21:00
Saarbrücken-Schloss
Restaurant Le Schloss Halberg
Governorbesuch
17.09.2025
19:00 - 20:30
Saarbrücken-Schloss
Albrechts Casino am Staden
Der neue Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters - Vorstellung und Programm
01.10.2025
12:30 - 14:00
Saarbrücken-Schloss
Brauhaus zum Stiefel
UniGR - Universität der Großregion
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860